Weitere Publikationen (Auswahl)
Stadt unter.
Roman (Auszug). In: Sprache im technischen Zeitalter, Heft 209, 2014
Keine Angst vor Virginia Woolf!
Essay, in: Die literarische Welt, 8.6.2014
Melancholie und Humor.
Zum 100. Geburtstag von Wolfgang Hildesheimer, Essay, in: Der Tagesspiegel, 8.12.2016
Das Tier in Dir (über Mary Shelleys Frankenstein)
Essay, in: Magazin der Deutschen Oper Berlin, 2017
https://deutscheoperberlin.de/de_DE/das-tier-in-dir
Zyklus felix
Gedichte (in russischer Übersetzung von Ildar Kharissov),
in der Zeitschrift Zarubezhnye zapiski (Ausländsche Notizen), 2020, Nr. 43
http://z-zapiski.ru/publication.php?id=27215
Der Homer der Insekten.
Über Jean-Henri Fabres „Erinnerungen eines Insektenforschers“, Essay, in: taz, 22.7.2020
Blätter
Prosa, in der Reihe „Stoffe“ des Literarischen Colloquiums Berlin, November 2022
https://lcb.de/stoffe/blaetter/
Mein Thomas Mann. Eine Spurensuche.
Und vier weitere Essays. Band 14 der Schriftenreihe des Ortsvereins Bonn/Köln der Deutschen Thomas-Mann-Gesellschaft, Broschüre, Norderstedt 2022, ISBN 978-3-756814-65-7
Wenn Judenhass buchstäblich zum Himmel stinkt. Über Antisemitismus vor der eigenen Haustür und Theodor W. Adornos Vorschläge zur Bekämpfung desselben
Essay: in Berliner Morgenpost, 2024
Die Ferne – die Weite – die grenzenlose Freiheit
Nachwort, in: Gabriele Reuter Aus guter Familie, Reclam Verlag 2024